Veranstaltungsort: Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90
Neu: Raum 312 (III.Stock)
Arbeitsabende, ab 19 Uhr
Termine: 1.8. - 5.9. - 10.10. - 7.11. - 5.12.2022
Büchertausch am gleichen Abend von 19 bis 20 Uhr Genealogische Internetrecherche ab 19 Uhr
Vortragsabende:
Do. 15.09., 19 Uhr
Georg Palmüller, Ahnenforscherstammtisch Unna Der Familysearch-Stammbaum - die eigene Familiengeschichtefür die Ewigkeit bewahren
Der Referent stellt den Familysearch-Stammbaum vor, erläutert die Möglichkeiten, diesen für die eigene Forschung zu nutzen, um die in jahrelanger Arbeit zusammengetragenen Forschungsergebnisse für kommende Generationen zu bewahren. Weiter zeigt er auf, wie Forscher den Stammbaum auch als Forschungsquelle nutzen können.
Do. 20.10., 19 Uhr
Volker Wilmsen, Münster
Amerika-Auswanderer - Forschungsmöglichkeiten an praktischen Beispielen
Für das Jubiläumsbuch des Kirchspiels Albachten, heute Stadtteil von Münster, hat Wilmsen die Auswanderer des Ortes nachverfolgt. Er erläutert an Beispielen, wie das gelungen ist und welche Quellen er dafür verwendete.
Do. 17.11., 19 Uhr
Jos Kaldenbach, Alkmaar/NL Landstreicher, Hausierer und andere Unzuverlässige im Raum Düsseldorf Heute nicht erwünscht, in alter Zeit ohne viel Kommunikation noch weniger, das war das Los vieler Menschen ohne festen Wohnsitz. Der Vortrag zeigt, wie man früher damit umging.
Sonstige Veranstaltungen:
Mo. 1.8., 19 Uhr
Jahreshauptversammlung, siehe Einladung (Download)
Do. 4.8., 15 Uhr
Besichtigung der St. Lambertus-Kirche und der Schatzkammer einschließlich Turmbesteigung (200 Stufen). Treffpunkt vor der Kirche. Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen. Anmeldung bis 28.7. bei Monika Degenhard, Tel.: 02102/35196, E-Mail: monika.degenhard@t-online.de
Di. 16.8., 19 Uhr
Arbeitsabend im Tuppenhof, Kaarst-Vorst, Rottes 27
Do. 22.9., 10.30 - 14.30 Uhr
Forschungstag im Center für Familienforschung von Familysearch in Dortmund, Carl-von-Ossietzky-Stra. 5.
Maximal können 20 Personen teilnehmen. Für 14 Teilnehmer stehen Bildschirmarbeitsplätze zur Verfügung. Weitere 6 Personen müssen ihren Laptop mitbringen. Bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, ob Sie einen Laptop mitbringen und ob Sie eine Mitfahrgelegenheit in Ihrem PKW anbieten. Anmeldung bis 15.9.2022 bei Monika Degenhard, Tel.: 02102/35196, E-Mail: monika.degenhard@t-online.de
Dezember 2022
Adventessen geplant. Nähere Informationen in DFK, Heft 4, November 2022